zurück

Kreis SHA: Unfälle in Rot am See, CR, Frankenhardt, SHA und Gaildorf; Gaildorf: Radmutern gelöst?; Sachbeschädigung in CR; Männer und Frauen; Drogenkontrollen in CR

Hauptstr. - 10.12.2014

Rot am See: Unfall mit Bus

Eine 26 Jahre alte Fahrerin eines Peugeots wurde am Dienstag,
gegen 15.35 Uhr, auf der Hauptstraße, Abzweigung Gerabronner Straße,
von einem entgegenkommenden Busfahrer angefahren. Durch den Aufprall
wurde der Peugeot nach hinten geschoben und prallte gegen den
Klein-Lkw eines 52 Jahre alten Mannes. Bei dem Unfall entstand ein
Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro.

Crailsheim: Unfallflucht vor Restaurant

Am Dienstag, zwischen 8 und 15.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter
Autofahrer vor einem Restaurant in der Johann-Sattler-Straße, einen
einbetonierten Fahnenmast und ging danach flüchtig. Der Schaden
beträgt circa 500 Euro. Hinweise an die Polizei in Crailsheim, Tel.:
07951/480-0.

Crailsheim: Zigarettenautomat beschädigt

Vermutlich mit Pyrotechnik haben Unbekannte in der
Worthingtonstraße einen Zigarettenautomaten erheblich beschädigt. Der
Sachschaden beläuft sich auf circa 500, Euro. Ein Tatverdacht liegt
nicht vor.

Frankenhardt: Wildunfall

Zwischen Onolzheim und Gründelhardt, kurz nach der Abzweigung
Unterspeltach, erfasste am Mittwoch, gegen 3.45 Uhr, ein 46 Jahre
alter BMW-Fahrer ein Wildschwein. Der Schwarzkittel verendete noch an
der Unfallstelle. Der Schaden am Pkw beträgt circa 2.000 Euro.

Schwäbisch Hall: Parkplatzrempler

Ein 29 Jahre alter Renault-Fahrer beschädigte am Dienstag, gegen
19 Uhr, auf dem Parkplatz eines Elektrofachgeschäfts in der
Stuttgarter Straße, einen parkenden Opel. Es entstand ein Schaden in
Höhe von circa 1.500 Euro.

Schwäbisch Hall: Auffahrunfall

Auf der Johanniterstraße, auf Höhe des Scharfen Ecks, ereignete
sich am Dienstag, gegen 17.15 Uhr, ein Auffahrunfall. Eine 30 Jahre
alte Toyota-Fahrerin fuhr auf eine vorausfahrende 23 Jahre alte
Peugeot-Fahrerin auf. Es entstand Sachschaden, circa 4.500 Euro.

Schwäbisch Hall: Frauen und Männer

Ein Haller Bürger erstattete am Mittwoch, kurz nach Mitternacht,
Anzeige bei der Polizei in Schwäbisch Hall, weil ihm angeblich sein
Navigationsgerät und seine beiden Handys aus seinem Auto entwendet
wurden. Nachdem alles geschrieben und der Tatort besichtigt war,
meldete sich der Mann kurze Zeit später von zu Hause und teilte mit,
dass seine Gattin die Geräte aus dem Auto genommen hatte, sie wollte
ihn ärgern.

Schwäbisch Hall-Gelbingen: Verkehrszeichen umgefahren

Ein 18 Jahre alter BMW-Fahrer kam am Dienstag, gegen 20.25 Uhr, in
Gelbingen auf der Heilbronner Straße nach links von der Fahrbahn ab.
Kurz nach dem dortigen Kreisverkehr überfuhr er ein Verkehrszeichen.
Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 3.500 Euro.

Gaildorf: Wurden Radmuttern gezielt gelöst?

Ein 50 Jahre alter Gaildorfer war am Montag mit seinem Auto im
Bereich Rothenburg ob der Tauber unterwegs. Nachdem er auf der
Autobahn bemerkte, dass etwas nicht stimmt, fuhr er eine Werkstatt
an. Es wurde festgestellt, dass am rechten Hinterrad alle fünf
Schrauben gelöst worden waren. Als Tatort kommt die Straße "Auf der
Hardt" in Gaildorf in Frage. Die Polizei in Gaildorf, 07971/95090,
sucht Zeugen.

Gaildorf: Unfall beim Ausparken

Beim Ausparken auf dem Parkplatz der Körhalle kollidierte eine
82-jährige Mercedes-Fahrerin mit einem parkenden BMW. Der Unfall
ereignete sich am Dienstag, gegen 12.45 Uhr. Es entstand ein Schaden
in Höhe von circa 1.500 Euro.

Crailsheim: Kontrollen - Drogen im Straßenverkehr

Am Dienstag wurden von insgesamt 15 Beamten der Polizeireviere
Backnang, Crailsheim,Schwäbisch Hall und Kollegen der
Verkehrspolizeidirektion Kirchberg/Jagst von 14:30 bis 18:30 Uhr
Kontrollen mit dem Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr im
Stadtgebiet Crailsheim durchgeführt. Insgesamt wurden mehr als 50
Kraftfahrer kontrolliert. Es sind vier Verkehrsteilnehmer angetroffen
worden, die im Verdacht stehen, unter Drogeneinwirkung gefahren zu
sein. Daneben wurden bei vier Personen verbotene Waffen, in Form von
verboteten Messern gefunden. Die Messer wurden beschlagnahmt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hauptstr.

Landkreis Schwäbisch Hall:
27.08.2019 - Hauptstr.
Satteldorf: Vier Leichtverletzte und Sachschaden Vier Leichtverletzte und etwa 17.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich kurz vor 12:00 Uhr ereignete. Eine 31-Jährige BMW-F... weiterlesen
Kreis Schwäbisch Hall: 12-jähriger Junge bei Radunfall verletzt, 25-Jähriger niedergeschlagen, Teile eines Kunstwerks entwendet, Sachbeschädigung und Wildunfall
25.06.2018 - Hauptstr.
Schrozberg: Wildunfall Auf der L1022 zwischen Kottmansweiler und Schrozberg war ein 31-jähriger Lenker mit seinem Kleinlastwagen der Marke Peugeot kurz nach 6:30 Uhr unterwegs, als ein Reh versu... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle im gesamten Kreisgebiet; Feuerwehreinsatz in CR, Moschee beschmiert in CR; Diebstahl in Schrozberg; Sachbeschädigung in CR
09.10.2015 - Hauptstr.
Rot am See: Geöffnete Tür gestreift Auf der Hauptstraße in Rot am See streifte am Donnerstag, gegen 16.45 Uhr, ein Sattelzug einen Golf, dessen 57 Jahre alter Fahrer plötzlich die Tür öffnete. D... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen